Calendar of Events
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
2 events,
Ballett Jeunesse
Ein Fixpunkt für die Familien und Freunde der Eleven sind diese Präsentationen der Kinder und Jugendlichen. An diesen Abenden haben die Eleven die Möglichkeit, ihre Fortschritte vor Publikum zu präsentieren. Für die Schülerinnen und Schüler des Konservatoriums ist die Bühnenerfahrung ein wesentlicher Teil der Ausbildung. Unterstützt werden sie auch in diesem Jahr von den Solist:innen des Europaballetts
Der Nussknacker – P.I. Tschaikowsky
Das Märchen von E.T.A. Hoffmann Nussknacker und Mausekönig wird nach Juri Grigorovitsch inszeniert und choreografiert. Dieses traditionsreiche, wunderschön inszenierte Weihnachtsmärchen wird vom Ensemble des Europaballetts sowie den Eleven des Ballettkonservatoriums St. Pölten getanzt.
3 events,
Der Nussknacker – St. Petersburg Festival Ballett Ensemble
Das Ballett "Der Nussknacker" basiert auf Alexandre Dumas' Version der Geschichte "Nussknacker und Mausekönig" von E.T.A. Hoffmann. Tschaikowski’s musikalische Umsetzung wurde am 18. Dezember 1892 in Sankt Petersburg unter der Choreografie von Lew Iwanow uraufgeführt und begeisterte Kinder wie Erwachsene.
4 events,
Schwanensee -St. Petersburg Festival Ballet & Hungary Festival Orchestra
„Schwanensee“ ist für viele das Synonym für Ballett überhaupt. Das romantische Märchen über den jungen Prinzen Siegfried, der sich in die Schwanenprinzessin Odetta verliebt und sie vom bösen Zauber des Herzogs Rotbarts befreien will, ist eine Geschichte über die Macht der wahren Liebe.
4 events,
Audition | Lehrgang für Urban Dance Styles 2022
Audition | Lehrgang für Urban Dance Styles 2022
DATE | Sunday, 9 January 2022
TIME | 10 AM
LOCATION | Lentos Kunstmuseum, Linz
MAIL | info@urbandancestyles.at
WEB | www.urbandancestyles.at
REGISTRATION | via Email – ends on 23rd of Dec 2021 – 23.59
Die Anton Bruckner Privatuniversität veranstaltet am 9. Jänner in Linz im Lentos die Aufnahmeprüfung für den Lehrgang Urban Dance Styles 2022.
Internationale Top-Dozenten vermitteln den Studenten urbane Tanzstile, wie Breaking (“Breakdance”), Hip Hop Freestyle, Popping, Locking, House, Waacking und viele mehr. Unter anderem werden auch Grundlagenwissen zu weiterführenden Themen wie: Tanzpädagogik, Tanzgeschichte und Anatomie vermittelt. Der Lehrgang ist berufsbegleitend. Die Ausbildungstermine finden vorwiegend an Wochenenden statt. Als Abschluss erhalten die Teilnehmer den Titel des “akademischen Trainers für Urban Dance Styles”. Nicht nur die eigenen Fähigkeiten wachsen im Laufe der Ausbildung, man wird auch auf das Leben als Bühnentänzer oder Tanzpädagoge optimal vorbereitet. Die Dauer des Lehrgangs beträgt vier Semester …
4 events,
Havana Nights – Das karibische Tanzmusical
Havana Nights – Das karibische Tanzmusical
Die besten Tänzer Havannas, eine Starbesetzung des „Circo Nacional de Cuba“ und eine Live „Girl-Band” präsentieren eine spektakuläre Inszenierung des neuen Tanz-Musicals „Havana Nights“ und entführen das Publikum auf die heißblütige Insel Kuba. Erleben Sie eine feurige Mischung aus Salsa, Merengue, Hip-Hop, Breakdance und kubanischer Zirkustradition
3 events,
3 events,
OPEN CALL CHOREOGRAPHY
Das Projekt // Die Schließungen der Kulturinstitutionen im Lockdown haben uns dazu inspiriert, Formate des zeitgenössischen urbanen Tanzes, wie den Hip Hop, wieder dorthin zu bringen, wo er entstanden ist – auf die Straßen und öffentlichen Plätze. Ohne verklärten Blick zurück soll das, wofür urban/zeitgenössischer Tanz heute steht, einbezogen werden. Als Referenz zur Bühne sollen die […]
3 events,
AA Workshop Reihe – HOUSE DANCE and HISTORY mit Farah & Olivia
AA Workshop Reihe – HOUSE DANCE and HISTORY mit Farah & Olivia
Es gilt die 2 G Regelung! ;) Kosten: €25,-Anmeldung: allauthentic.kollektiv@gmail.com Infos HOUSE WORKSHOP Olivia & Farah06.02.22. 16:00-18:00,90 min Workshop, 30 min TalkSonnensteinloft/Linz FOTO CREDITS:Farah – Marco MestrovicOlivia – Little Shao GERMAN:Der Club-Stil House Dance hat sich in den 80er Jahren in Chicago und New York – stark geprägt von der afroamerikanischen und der LGBTIQ+ Community […]