TANZT!
Sukhishvili – Georgisches Nationalballett
Wiener Stadthalle Roland-Rainer-Platz 1, WienInnerhalb von gut siebzig Jahren haben sich rund 90 Millionen Menschen weltweit die Aufführungen des georgischen Nationalballetts Sukhishvili besucht. Ein untrügliches Zeichen dafür, dass das National-Ballett alles richtigmacht. Nun kommt das Ballett Sukhishvili 2019 nach Österreich zurück
Schwanensee – Sankt Petersburger Klassisches Ballett
Graz Helmut List Halle Waagner-Biro-Straße 98a, GrazDie Geschichte erzählt von Prinz Siegfried, der sich entschließt auf die Jagd zu gehen. Als der Prinz zum Schuss ansetzt, wirft sich ihm der anmutigste der Schwäne in den Weg und verwandelt sich vor dessen Augen in eine wunderschöne Frau. Es ist Odette, die Königin der
Ballett und Oper – Star&Friends
St. Pölten Theater des Balletts Oriongasse 4, St. PöltenEine Reise zurück zu den Anfängen der Oper entführt Sie in die faszinierende Welt des Theaters – in die Welt der Arien und des Balletts. Erleben Sie auch eine gekürzte Fassung von Madama Butterfly, und zwar so, wie der Komponist Giacomo Puccini sein Werk selbst zum ersten Mal erlebte – unverfälscht, direkt und intensiv
Tag der offenen Tür | Lehrgang Urban Dance Styles 2021
ZOOMDATE | 4. Dez. 2021 TIME | 12.30 – 15.30 LOCATION | ONLINE – über ZOOM ANMELDUNG | per Mail – nur begrenzte Plätze verfügbar MAIL | info@urbandancestyles.at WEB | urbandancestyles.at/tag-der-offenen-tuer/ Am Samstag dem 4. Dezember öffnet der Lehrgang für Urban Dance Styles der Anton Bruckner Privatuniversität seine virtuellen Türen. Interessierte erhalten einen ersten Einblick via ZOOM in den laufenden Ausbildungsbetrieb und können sich optimal auf die Audition im Jänner vorbereiten. Voranmeldung per E-mail erforderlich. […]
CocoonDance
BundeskunsthalleCocoonDance bittet zum Tanz. Also beugt euch nieder und spiegelt das Antlitz eurer normierten Körper in Grund und Boden, auf dem ihr steht!
Hungry Sharks
Szene Salzburg Anton-Neumayr-Platz 2, SalzburgIn BÉTON BRUT verbindet die urbane Tanzkompagnie Hungry Sharks die Ästhetik und Prinzipien der brutalistischen Architektur mit den Werten und der Geschichte des Tanzstils Breaking. Hungry Sharks bringen ein reiches Netz an inhaltlichen Ähnlichkeiten zwischen Architektur und Hip-Hop-Kultur zum Vorschein, das von ethischen Hintergründen bis hin zum Material Beton reicht, mit dem gebaut bzw. auf dem getanzt wird. Die Schnittmenge beider Welten wird in BÉTON BRUT zur Triebfeder von Tanz und Choreografie eines „brutalistischen Körpertheaters“.
Die Schöne und das Biest – Ballett
Stadttheater Steyr Volksstraße 5, SteyrDer Nussknacker – Sankt Petersburger Klassisches Ballett
Konzerthaus Klagenfurt Mießtaler Straße 8, KlagenfurtDie Geschichte eines jungen Mädchens, das einen Nussknacker geschenkt bekommt und davon träumt, dass er sich in einen Märchenprinzen verwandelt, fasziniert Jung und Alt rund um die Welt. Für ein paar Stunden wird man aus dem Alltag in die romantische und fantasievolle Welt der Träume und Sehnsüchte entführt.